Praxisnah, individuell, persönlich: Ihre Facharztausbildung beim Weiterbildungsverbund Muldental
Sie haben sich für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) entschieden und suchen einen verlässlichen Partner, der Sie während Ihrer Ausbildung unterstützt und individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben.
Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb der nächsten 3 Tage für ein unverbindliches Erstgespräch zurück. Alternativ können Sie auch Zeitslots nennen, zu denen wir Sie erreichen können.
Im Folgenden finden Sie die Weiterbildungsordnung des Landes Sachsen, Stand 07.12.2022. Darin ist die Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin geregelt. Sie haben Fragen dazu? Sprechen Sie uns gerne an!
Das sind wir
Der Weiterbildungsverbund Muldental ist ein Zusammenschluss aus qualifizierten ambulanten und stationären Weiterbildungseinrichtungen. Mit Hilfe von 15 Kooperationspartnern verschiedener Fachrichtungen und allen Klinken der Muldentalkliniken an den Standorten Grimma und Wurzen helfen wir Ihnen, Ihre Ausbildung zum Allgemeinmediziner bzw. zur Allgemeinmedizinerin zu organisieren.
Ihre Vorteile
- Wir unterstützen Sie dabei die passende Weiterbildungseinrichtung zu finden
- Wir koordinieren für Sie die individuelle Weiterbildung zum Allgemeinmediziner
- Wir erstellen Ihren individuellen Rotationsplan über die gesamte Ausbildungszeit
- Sie erhalten finanzielle und zeitliche Planungssicherheit
- Sie erhalten einen kompetenten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihre Weiterbildung
- Trotz Teilnahme am Weiterbildungsverbund, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich eine eigene Weiterbildungseinrichtung zu suchen
Ihr zeitlicher Ablaufplan
Die Weiterbildungszeit beträgt mindestens 60 Monate, es dauert also mindestens fünf Jahre, um die allgemeinmedizinische Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Hier ein Überblick über die zeitliche Aufteilung:
- 12 Monate
stationär, in Akutkrankenhäusern - 6 Monate
stationär oder ambulant, Gebiete der unmittelbaren Patientenversorgung (außer Innere und Allgemeinmedizin) - 18 Monate*
stationär oder ambulant, weitere Gebiete der unmittelbaren Patientenversorgung (auch wiederholend Innere Medizin möglich)
*in mehrere 3-Monatsabschnitte teilbar - 24 Monate
ambulant, Allgemeinmedizin in der hausärztlichen Versorgung oder Weiterbildung bei hausärztlich tätigen Internisten (Befugnis durch Ärztekammer erforderlich) - + 80 h Kursweiterbildung Psychosomatische Grundversorgung
Ihre Ansprechpartnerin

Belinda Arnhold
Koordinatorin Weiterbildungsverbund
Chefarztsekretariat Orthopädie und Traumatologie
Weiterbildungsverbund Muldental
Kutusowstraße 70
04808 Wurzen
info@wbv-muldental.de