Für Kooperationspartner
Sie möchten dem Allgemeinmediziner-Mangel aktiv entgegenwirken oder suchen für Ihre Praxis eine Nachfolge? Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Vorhaben. Wir unterstützen Sie bei der Anmeldung des Arztes in Weiterbildung bei der Landesärztekammer sowie bei den Förderanträgen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen.
Vorteile für Kooperationspartner
- Sie bilden die Allgemeinmediziner von morgen aus und helfen, dem Allgemeinmediziner-Mangel in unserer Region entgegenzuwirken.
- Sie erhalten bei der Suche nach einem passenden Weiterzubildenden für Ihren Fachbereich die notwendige Unterstützung.
- Wir unterstützen Sie bei der Beantragung finanzieller Förderungen.
- Mit uns haben Sie einen festen Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Ausbildung und Kooperation rund um das Thema Weiterbildung zum Allgemeinmediziner.
- Als Kooperationspartner sind Sie Mitglied eines innovativen Verbundes mit vielen Zukunftschancen und konstruktivem Austausch untereinander.
Das Konzept
Das Weiterbildungskonzept fokussiert sich auf die Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen zum Allgemeinmediziner, beinhaltet aber auch die Weiterbildung der anderen Fachgebiete der Kliniken.
Grundlagen der Weiterbildung sind:
● Ein umfassendes Rotationsystem in den Kliniken und Praxen
● Zusätzliche Weiterbildung in den Wahlfächern der Kliniken während der klinischen Ausbildung
● Planungssicherheit durch Erstellung individueller Ausbildungspläne
● Führung und regelmäßige Evaluierung des Ausbildungsprozesses durch die Ausbildungsleiter
● Teilnahme an den klinikinternen Fort- und Weiterbildungen
● Möglichkeit der Ausbildung in verschiedenen ambulanten Weiterbildungsstätten
Ihre Ansprechpartnerin

Belinda Arnhold
Koordinatorin Weiterbildungsverbund
Chefarztsekretariat Orthopädie und Traumatologie
Weiterbildungsverbund Muldental
Kutusowstraße 70
04808 Wurzen
info@wbv-muldental.de